Discmania Lite PRO Basket – Der mobile Trainingskorb für Discgolf-Enthusiasten
Der Discmania Lite PRO Basket ist der ideale Begleiter für alle Discgolf-Spieler, die Wert auf Mobilität und Qualität legen. Mit seinem leichten Design und der einfachen Montage ist er perfekt für den Einsatz im Garten, Park oder sogar im Wohnzimmer geeignet. Dieser Trainingskorb bietet ein realistisches Discgolf-Erlebnis für jeden Leistungsstand.
🔍 Merkmale & Vorteile
- 12 horizontal verbundene Ketten: Sorgt für eine zuverlässige Fangquote und minimiert Durchrutscher.
- Roter Mittelstab mit Flagge: Verbessert die Sichtbarkeit auf Distanz.
- Schneller Aufbau: In nur vier Klicks und einer Minute einsatzbereit.
- Kompakte Maße:
- Höhe ohne Flagge: 130 cm
- Korbhöhe: 81 cm
- Korbdurchmesser: 63 cm
- Kettenbereich: 43 cm hoch, 55 cm breit
- Gewicht: Nur 7,5 kg – leicht zu transportieren und zu verstauen.
⚠️ Hinweis zur Nutzung im Freien
Bitte beachten Sie, dass der Discmania Lite PRO Basket nicht für den dauerhaften Einsatz im Freien gedacht ist. Um die Lebensdauer zu verlängern, sollte er nach jeder Nutzung im Außenbereich trocken und geschützt gelagert werden.
✅ Warum dieser Korb?
- Mobilität: Durch sein geringes Gewicht ideal für spontane Spielsessions überall.
- Schneller Aufbau: Kinderleichte Montage für flexibles Training.
- Vielseitigkeit: Perfekt für Anfänger bis Fortgeschrittene, egal ob Indoor oder Outdoor.
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Ist der Korb wetterfest?
Er ist wetterbeständig, aber nicht für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet. Trockene Lagerung wird empfohlen. - Wie lange dauert der Aufbau?
Etwa eine Minute. Dank Klicksystem ist kein Werkzeug nötig. - Kann ich den Korb auch drinnen nutzen?
Ja! Der Korb eignet sich auch ideal für Indoor-Training.
🔗 Weitere Discgolf-Körbe entdecken
Entdecken Sie unser weiteres Korbsortiment:
👉 Discgolf4you Körbe
Hersteller - Discmania
Discmania ließ ihre Produkte früher immer bei diversen anderen bekannten Marken (Innova, Latitude 64° und Yikun Discs) produzierten. 2021 hat Discmania seine erste eigene Fabrik in Skellefteå in Schweden eröffnet, um unabhängiger von anderen Unternehmen zu werden und eigenständig zu produzieren.